Winterausfahrt der Gletscheryetis
Gruppe
Gletscheryetis
Zeitraum
24-26.01.2025
Autor*in
alle Teilnehmenden
Fotos
Hanna Wolkenhauer, Moritz Quincke, Franziska Augste
Lieber Mensch,
wenn du diesen Text liest ist unsere schöne Ausfahrt leider schon vorbei.
Als wir nach einer staureichen Anfahrt an der Jubi ankamen, fingen wir direkt an leckere
Kässpätzle zu kochen, ohne geeignete Pfannen und Töpfe. Trotzdem schmeckte das Essen wie
immer deliziös. Nachdem wir den Lachflash beim Essen glücklicherweise überlebten, lernten wir
beim Mogelmotte spielen unsere Mitbewohnerin Ina kennen. Beim Werwolf spielen ging der
Überlebenskampf dann gleich weiter. Doch dank Noahs exzellenter Gutenachtgeschichte konnten alle friedlich einschlafen.
Nach wenigen Stunden Schlaf hieß es schnell frühstücken und ab ins Auto, um die Pisten am
Fellhorn unsicher zu machen. Das Wetter war zwar sehr schön, aber 9 Grad sind einfach ein
bisschen zu warm fürs Skifahren. Nach einem langen und erfolgreichen Skitag ging es wieder
zurück zur Jubi, wo es ans Maultaschen kochen und Früchte operieren ging. Mit vollem Bauch
spielten wir wie am Vortag Mogelmotte und Werwolf und auch die brutale Gutenachtgeschichte
von Noah fand wieder ihren Platz. Für Lina brach damit eine zweite kalte Nacht AUF DEM BODEN
an (ohne Decke)!
Am Sonntag konnten wir ausschlafen und entspannt frühstücken. Das wir den Geocache nach
langer Zeit immer noch nicht gefunden hatten deprimierte uns, doch Fred Ferkel von Katjes
(unbezahlte Werbung) heiterte uns wieder auf. An unserem letzten Nachmittag hieß es dann nur
noch den Winterraum putzen und das Auto packen, bevor es mit „APT“ und „Mundian To Bach Ke“
zurück nach Ulm ging.
Liebe Grüße eure Gletscheryeti-Chirugen